Immobilie geerbt? Wann sich der Verkauf lohnt.

Ist Ihre geerbte Immobilie wirklich das große Los? Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die Kriterien, die Sie vor Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.

Eine geerbte Immobilie ist mehr als nur ein Gebäude – sie ist oft voller Erinnerungen, Geschichten und Emotionen. Vielleicht war es das Haus, in dem Sie aufgewachsen sind, oder die Wohnung Ihrer Großeltern, die dir stets Geborgenheit gegeben hat. Doch nun stehen Sie vor einer Entscheidung: behalten, vermieten oder verkaufen?

Behalten: Ein Stück Familie bewahren

Wenn die Immobilie für Sie eine besondere Bedeutung hat und Sie sich vorstellen können, sie selbst zu nutzen, könnte es sich lohnen, sie zu behalten. Vielleicht bietet sie Ihnen eine neue Wohnperspektive oder dient als Ferien- oder Zweitwohnsitz. Allerdings sollten Sie dabei auch die laufenden Kosten, mögliche Sanierungsmaßnahmen und den Pflegeaufwand im Blick behalten. Manchmal ist eine Immobilie nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Verantwortung.

Verkaufen: Jetzt von einem guten Markt profitieren?

Ein Verkauf kann sich lohnen, wenn Sie die Immobilie selbst nicht nutzen möchten und sich nicht mit Vermietung und Verwaltung auseinandersetzen wollen. In vielen Regionen sind Immobilienpreise aktuell auf einem hohen Niveau, sodass Sie möglicherweise einen attraktiven Verkaufserlös erzielen können. Der Wert Ihrer Immobilie hängt von verschiedenen Faktoren ab – Lage, Zustand, energetische Ausstattung und Marktentwicklung. Eine professionelle Immobilienbewertung kann Ihnen helfen, den bestmöglichen Preis zu erzielen und einen reibungslosen Verkaufsprozess sicherzustellen.

Die Lage der Immobilie ist entscheidend

Bei einem Eigenheim ist die Lage das Wichtigste. Ihre geerbte Immobilie liegt nicht in einer Stadt, sondern ist eher ländlich gelegen? Bei Immobilien in ländlicher Gegend ist der Verkauf häufig ratsam, da die Menschen zumeist in Städte ziehen. Daher verliert möglicherweise der Verkaufspreis einer ländlich gelegenen Immobilie schnell an Wert.

Sie besitzen bereits eine Immobilie

Viele Erben besitzen bereits eine Immobilie und zahlen mit dem Erlös aus dem Verkauf der Erbschaft das eigene Darlehen ab. Daher ist es bei einem Darlehen immer ratsam, eine Klausel für Sondertilgungen einzubauen. Beispielsweise, um das Geld aus dem Hausverkauf zum Begleichen des Darlehens zu verwenden.

Sie erben ein Mietobjekt

Reichen Ihr Vermögen und die Mieteinnahmen nicht aus, um notwendige Sanierungsarbeiten durchzuführen, ist es ratsam, die Immobilie zu verkaufen. Leider versprechen geerbte Mietobjekte nicht immer eine gute Rendite.

Aber auch, wenn Sie sich gegen eine Eigennutzung entscheiden, können Sie langfristig von der Immobilie profitieren. Sie könnten ein stabiles, passives Einkommen erzielen, während das Objekt weiterhin in Ihrem Besitz bleibt. Doch Vermieten bedeutet auch Aufwand: Mietersuche, Instandhaltung und Verwaltung gehören dazu. Zudem sollten Sie den aktuellen Mietmarkt in Ihrer Region prüfen – ist eine dauerhafte Vermietung rentabel?

Sie haben nicht die Zeit …

… sich nach dem Erben eines Mietobjektes um die Verwaltung der vermieteten Wohneinheiten zu kümmern? Oder sich um neue Mieter zu bemühen?

… sich um die Instandhaltung der Immobilie und um die Pflege der Außenanlagen, beispielsweise des Gartens, zu kümmern?

Dann ist für Sie ein Verkauf der geerbten Immobilie sehr empfehlenswert. Eine Immobilie kann viele schöne Zeiten und Momente mit sich bringen. Allerdings beansprucht sie auch sehr viel Zeit.

Unser Fazit

Der Unterhalt und die Pflege einer Immobilie kostet Zeit und Geld. Haben Sie als Immobilieneigentümer weder Zeit noch das nötige Kleingeld, ist es ratsam, die Immobilie zu verkaufen. Den höchsten Erlös einer Immobilie erhalten Sie, wenn das Eigenheim oder Grundstück in einem gepflegten Zustand ist und sich nicht in ländlicher Gegend befindet. Ist das Einfamilienhaus lange unbewohnt, verfällt es wegen der fehlenden Pflege. Aber nicht nur die Immobilie verfällt, auch der Wert Ihrer Immobilie und Ihre Verkaufschancen sinken.

Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, was Sie mit Ihrer geerbten Immobilie tun sollten. Vielmehr hängt die beste Entscheidung von Ihrer persönlichen und finanziellen Situation ab. Wenn Sie unsicher sind, lohnt es sich, eine unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. Ich unterstütze Sie gern dabei, die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden – sei es durch eine Wertermittlung, Vermarktungsstrategie oder Verkaufshilfe.

Möchten Sie eine unverbindliche Einschätzung? Der Verkauf einer geerbten Immobilie ist mit vielen Emotionen verbunden. Wir begleiten Sie gern auf diesem Weg (nicht zwingend nur als Immobilienmakler) und unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung. Zögern Sie nicht, schreiben Sie uns für eine kostenfreie Beratung.

Haben Sie bereits Erfahrungen mit einer geerbten Immobilie?

Schreibe einen Kommentar