Möchten Sie ein Einfamilienhaus kaufen? In Leipzig und im Leipziger Umland sind wir Ihr zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner. Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung vor dem Kauf und unterstützen Sie mit Engagement und fundierter, stets aktueller Marktkenntnis bei Ihrer Entscheidung. Woran Sie erkennen, dass Ihr Immobilienmakler zu gut arbeitet? Er hat keine oder wenige Immobilien im Bestand. 😉
Unser Wunsch ist es, Sie bei Ihrer Reise zum Traumhaus begleiten zu dürfen! Mit uns erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim!
Interessentenliste für den Kauf eines Einfamilienhauses
Sie möchten gern ein Haus kaufen, haben jedoch nicht das Passende gefunden? Dann schreiben Sie uns eine Anfrage mit Ihren Kontaktdaten und wir nehmen Sie sofort in unsere Interessentenliste auf. So erfahren Sie als Erstes von neuen Immobilien. Je genauer Ihre Angaben sind, desto besser können wir Ihre Haussuche unterstützen.
Sie sind sich nicht sicher ob ein Eigenheim das richtige für Sie ist?
Derzeit wohnen Sie zur Miete in einem Mehrfamilienhaus? Möchten die Stadt, möchten Leipzig nicht verlassen? Träumen von einem eigenen Haus?
Ist der Erwerb eines Hauses das Richtige?
Wir haben für Sie eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Überlegungen vor dem Hauskauf zusammengestellt. Für die ersten Überlegungen ist der zukünftige Haustyp, ob Reihenhaus, Doppelhaushälfte, Bungalow oder Einfamilienhaus, noch nicht von Bedeutung. Erst wenn wir als Makler in Erscheinung treten, sollten Sie wissen, wie ihr Traumhaus gestaltet sein muss und in welchem Stadtteil es sich befinden soll. Dennoch schadet es nicht, wenn Sie die Antworten auf folgende Fragen kennen:
Welche Wohnfläche benötigen Sie (mindestens)? (DIN 18040-2 sieht folgende Größen als angemessen an: 1 Person circa 50m², 2 Personen circa 60m², 3 Personen 75m², 4 Personen 90m²)
Wie groß darf die Wohnfläche maximal ausfallen? (Größer ist nicht immer besser, denn jeder Quadratmeter muss gepflegt und Instandgehalten werden)
Auf wie vielen Zimmern soll sich die Fläche verteilen? (Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Ankleide, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Aufenthaltsräume, …)
Garage, Carport oder Stellplätze? (Häufig ist der Platz für zwei Fahrzeuge vorgeschrieben)
Wie viel Grundstück möchten Sie bewirtschaften? (Die Faustformel besagt, dass Sie das Doppelte der zu bebauenden Grundfläche einplanen sollten)
Soll das Einfamilienhaus als Kapitalanlage dienen?
Wie festgelegt sind Sie beim Haustyp? (Architektenhaus, Stadtvilla, …)
Ihr Eigenheim könnte hier stehen.
Sie möchten Ihr Objekt verkaufen, dann sprechen Sie uns an.
Gern bewerten wir Ihre Immobilie nach dem aktuellen Marktwert dem Immobilienpreisspiegel und unseren Erfahrungen kostenlos und unverbindlich.