- 04229 Leipzig
- Kaufpreis165.000,00 €
- Provision3,57 % inkl. MwSt.
- Wohnfläche49,4 m²
- Anzahl Zimmer 2,0
- Objektnummer 139672241#BD418F
Objektbeschreibung
Objekttitel
Ziehen Sie doch hier ein!
Lage
Hier im Leipziger Südwesten verbinden sich gewachsene Substanz, eine einzigartige Stadt- und Naturlandschaft und exzellente Infrastruktur zu einer Atmosphäre, die besonders junge Familien und kreative Leute der verschiedensten Branchen anlockt. Im Osten vom Elsterflutbett und dem weitläufigen Clara-Zetkin-Park begrenzt, markiert der Flusslauf der Weißen Elster den Übergang von Schleußig nach Plagwitz. Diese Lage macht den Stadtteil auch zu einem beliebten Ausflugsziel. Der Karl-Heine-Kanal bietet Wassersportlern und Erholungssuchenden zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Entspannung. Steigen Sie vom Bootsverleih am Klingerweg direkt auf Ihr Fahrrad um und erkunden Sie den nahe gelegenen Auenwald oder genießen Sie bei einer Gondelfahrt das venezianische Ambiente der verzweigten Wasserstraßen.
Durch die vorbildliche Infrastruktur sind Sie ganz schnell in der Innenstadt. Aber auch im Bezirk selbst finden Sie alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Die kulinarische Vielfalt der zahlreichen gastronomischen Einrichtungen lässt keine Wünsche offen und zieht auch viele Leipziger aus anderen Stadtteilen an.
Objektbeschreibung
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses im aufstrebenden und attraktiven Stadtteil Plagwitz-Schleußig.
Vom attraktiven Treppenhaus gelangen Sie durch die original erhaltene, zweiflügelige Wohnungseingangstür, in die sehr helle und freundliche Wohnung.
Die knapp 50 m² Wohnfläche verteilen sich auf den Flur, welcher geradezu in das fast 18 m² große Wohnzimmer (mit abgetrenntem ca. 6,5 m² großem Küchenbereich) führt. Gleich rechterhand befindet sich die Tür zum knapp 16 m² großen Schlafzimmer. Auf der linken Seite des Flurs, befindet sich das innenliegende Bad mit Wanne, WC und Waschbecken. Das Bad ist raumhoch gefliest und im oberen Wandbereich mit einer umlaufenden Bordüre versehen.
Die Ausstattung der Wohnung ist hochwertig. Dies beginnt mit der denkmalgerechten massiven Wohnungseingangstür (mit entsprechendem Sicherheitsstandard) und setzt sich mit den vorhandenen weißen Stilkassettentüren fort. Flur, Schlaf- und Wohnraum sind mit Parkett ausgelegt. Die Fußböden in Bad und Küche sind gefliest; die Küche hat einen Fliesenspiegel (ca. 60 cm) an der
Installationswand von Spüle und Herd erhalten. Der Waschmaschinenanschluss befindet sich ebenfalls in der Küche. Die Fensterbänke sind in Marmor ausgeführt, die Fenster selbst denkmalgerecht in Holz (mit Isolierglas). Eine Klingel-Ruf-Öffner-Anlage ist natürlich ebenso vorhanden, wie TV-Kabelanschlüsse in allen Wohnräumen.
Insgesamt vermittelt das gleichschenklige Eckgebäude einen sehr attraktiven Eindruck. Das beginnt mit den beiden gepflegten Vorgärten links und rechts des kleinen Weges zur selbstverständlich denkmalgerecht aufgearbeiteten Hauseingangstür und setzt sich im Inneren des Hauses mit dem typischen stuckverzierten Hauseingangsbereich fort. Das historische und gut erhaltene Holztreppenhaus wurde denkmalgerecht aufgearbeitet und verfügt über einige liebenswerte Details aus der Gründerzeit.
Im Zuge der Sanierung wurde auch ein Personenaufzug eingebaut, welcher - abgesehen vom ebenerdigen Erdgeschoss – jeweils auf der halben Treppe hält.
Es erübrigt sich fast darauf hinzuweisen, dass neben der Aufarbeitung der Klinkerfassade und vorhandener
Putzflächen bzw. – elemente (Gesimse und Fensterbänke wurden mit Titan-Zinkblech verblecht), der Erneuerung der Dachkonstruktion (mit Wärmedämmung und Ausführung der Dachsteine und Erneuerung der Dachgauben entsprechend Denkmalschutzauflagen), der Aufbau und der Gestaltung der Außenanlagen auch die technischen Ver- und Entsorgungssysteme nach aktuellem technischen Stand ausgeführt wurden.
So wurden eine moderne Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung (Steuerung über Außen-fühler) eingebaut; alle Sanitär- und Elektroinstallationen wurden neu erbracht, ebenso wie die Verlegung der Telefon-, Fernseh- und Rundfunkanschlüsse in alle Wohnräume.
Mit diesem Objektangebot kann der Käufer/ Kapitalanleger nichts falsch machen!
Der fehlende Balkon wird weggemacht durch die unmittelbare Nähe der Weißen Elster und den nahe gelegenen städtischen Grünanlagen.
In den letzten Jahren hat der Stadtteil Plagwitz-Schleußig weiter an Attraktivität gewonnen und wurde durch zwischenzeitlich abgeschlossene Sanierungs- und Neubauvorhaben noch aufgewertet.
_ETW-NON
Ausstattung
- Bad
- Wanne
- Bodenart
- Fliesen
- Fahrstuhl
- Personen
- Gartennutzung
- Unterkellert
- Keller
Energiepass
- Baujahr
- 1910
- Jahrgang des Energieausweises
- nicht nötig
- Gebäudeart
- wohn
Kontaktperson
- Vorname
- Jürgen
- Name
- Poschmann
- Email Direkt
- info@poschmann-immobilien.com
- Telefon Zentrale
- +49 341 6020830

Kosten
- Kaufpreis
- 165.000,00 €
- Provision
- 3,57 % inkl. MwSt.
Flächen
- Wohnfläche
- 49,4 m²
- Anzahl Zimmer
- 2,0
- Anzahl Badezimmer
- 1,0
Zustand
- Baujahr
- 1910
- Zustand
- GEPFLEGT
- Letzte Modernisierung
- Laufend
- Frei ab
- mit Verkauf