Mo - Fr: 9 bis 17 Uhr

Leipzigs Stadtteile und das Umland

Gemeinsam Leipzig erkunden

Leipzig gliedert sich in insgesamt 10 Stadtbezirke mit 63 Ortsteilen. Damit Sie nicht den Überblick verlieren und wir Sie bestmöglich bei Ihrer Suche nach einer Immobilie unterstützen möchten, finden Sie hier alle Stadtbezirke mit den jeweiligen Ortsteilen 1) Leipzig.de: räumliche Gliederung und einer Karte deren Lokalisierung.2) Urheber: Von Lumu auf Wikipedia, CC BY-SA 3.0 In Leipzig leben mittlerweile über 600.000 Menschen.

Leipzig besitzt eine außergewöhnliche Vielfalt

Kulturelle Vielfalt

Geschichte und Architektur

Messestadt

Grünflächen und Parks

Kreativwirtschaft und Start-up-Szene

Leipzig zeichnet sich durch eine reiche kulturelle Vielfalt, bedeutende Geschichte und Architektur sowie eine lange Messe-Tradition aus. Die Stadt bietet außerdem eine Vielzahl von Grünflächen und Parks sowie eine aufstrebende Kreativwirtschaft und Start-up-Szene.

Jürgen und Chris Poschmann, Gesellschafter

Je nachdem, wie feingliedrig die einzelnen Lagen bewertet werden, aufgeteilt werden diese zumeist in drei bis fünf Gruppierungen. Von der Spitzenlage im Zentrum hin zur einfachen Lage im Bereich Osten und Südosten.

Stadtbezirk ETW Bestand (Euro pro m²) ETW Neubau (Euro pro m²) Mieten Bestand (Euro pro m²) Häuser (T-Euro pro m²) MFH Faktor (Nettomiete)
Mitte 2800-5100 4200-6000 8,00-12,50 600-2200 27-33-fach
Südwest 2300-4600 3900-5500 7,00-11,50 400-800 25-30-fach
Nord 2300-4600 3900-5500 7,00-11,00 400-800 25-30-fach
Alt-West 1900-4000 3600-4900 6,50-11,00 350-500 24-28-fach
West 1800-3800 3400-4400 6,50-10,00 250-400 22-26-fach
Süd 1800-3800 3400-4400 6,50-10,00 250-400 22-26-fach
Nordwest 1800-3800 3400-4400 6,50-10,00 250-400 22-26-fach
Nordost 1800-3800 3400-4400 6,50-10,00 250-400 22-26-fach
Ost 1500-3000 3200-3400 5,50-8,00 150-340 20-24-fach
Südost 1500-3000 3200-3400 5,50-8,00 150-340 20-24-fach

Leipzigs Stadtbezirke

Seit 1992 erhöhte sich die Anzahl der Leipziger Ortsteile von 48 auf 63, wobei die Anzahl der Stadtbezirke konstant blieb. Die 10 Leipziger Bezirke sind durch offizielle Namen und einstelligen Schlüsselnummern gekennzeichnet. Die in den Bezirken lokalisierten Ortsteile übernehmen die erste Ziffer der Schlüsselnummer und ergänzen diese mit einer zweiten Stelle. Unterhalb dieser Ortsteile wird Leipzig kleinräumig in Statistische Bezirke unterteilt.3) Stadt Leipzig. 30.06.2016: Kleinräumige Gebietsgliederung. PDF Da es sich hierbei um eine politische und statistische Gliederung handelt, kommt es mitunter zur Verwechslung mit den historisch gewachsenen Stadtteilen. Insgesamt 98 Stadtteile bildeten sich seit dem Start der Eingemeindungen im Jahr 1889 heraus. Vormals selbständige Gemeinden, Gutsbezirke und Landkreise wurden ein Teil von Leipzig. Burghausen und Rückmarsdorf sind die jüngsten Eingemeindungen und bilden seit 2000 einen eigenen Ortsteil.

Stadtbezirk Mitte

Fläche: 13,96 km²

Einwohner: 69.214 4) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Der Bezirk Mitte beinhaltet zahlreiche historische Gebäude, von denen der Großteil im Stadtzentrum von Leipzig liegt, das durch den Innenstadtring begrenzt wird. Im südwestlichen Teil des Bezirks befinden sich Abschnitte des Clara-Zetkin-Parks sowie das Bundesverwaltungsgericht. Im Norden liegen der Zoo und der Hauptbahnhof. Richtung Südosten erstrecken sich der Bayerische Bahnhof, die Russische Gedächtniskirche und das ehemalige Messegelände in der Nähe des Völkerschlachtdenkmals im benachbarten Ortsteil Probstheida.

  • 00 Zentrum
  • 01 Zentrum-Ost
  • 02 Zentrum-Südost
  • 03 Zentrum-Süd
  • 04 Zentrum-West
  • 05 Zentrum-Nordwest
  • 06 Zentrum-Nord
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 0 Mitte

Stadtbezirk Nordost

Fläche: 26,31 km²

Einwohner: 50.463 5) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Je nach Zählweise gehören zum Stadtbezirk Nordost vier bzw. sechs Ortsteile. In den letzten fünf Jahren hat sich die Einwohnerzahl um etwa 3.000 Bürger erhöht. Der Stadtbezirksbeirat tagt im KulturGut Schloss Schönefeld (Zeumerstraße 1, 04347 Leipzig)6) Leipzig.de: Ihr Stadtbezirksbeirat Nordost stellt sich vor.

  • 10 Schönefeld-Abtnaundorf
  • 11 Schönefeld-Ost
  • 12 Mockau-Süd
  • 13 Mockau-Nord
  • 14 Thekla
  • 15 Plaußig-Portitz
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 1 Nordost

Stadtbezirk Ost

Fläche: 40,73 km²

Einwohner: 88.128 7) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Der östliche Stadtbezirk stellt flächenmäßig den zweitgrößten Leipziger Bezirk dar. Im Osten grenzt der Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld an das Leipziger Stadtzentrum. Eine der wichtigsten Straßen ist die Eisenbahnstraße, die sich als kultureller Schmelztiegel entwickelt.8) Leipzig.de: Stadtbezirk Ost

  • 20 Neustadt-Neuschönefeld
  • 21 Volkmarsdorf
  • 22 Anger-Crottendorf
  • 23 Sellerhausen-Stünz
  • 24 Paunsdorf
  • 25 Heiterblick
  • 26 Mölkau
  • 27 Engelsdorf
  • 28 Baalsdorf
  • 29 Althen-Kleinpösna
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 2 Ost

Stadtbezirk Südost

Fläche: 34,72 km²

Einwohner: 64.060 9) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Die Entfernung vom nördlichsten Punkt, der Kreuzung B2/Dresdner Straße, bis zur A38/S242 im Süden beträgt knapp 10 Kilometer. Bis zum östlichsten Punkt des Stadtbezirks, Ecke Naunhofer Straße/Seifertshainer Straße/Mittelstraße sind es ebenfalls etwa 10 Kilometer. Etwa mittig im Stadtteil Probstheida befindet sich das Leipziger Herzzentrum.10) Leipzig.de: Stadtbezirk Südost

  • 30 Reudnitz-Thonberg
  • 31 Stötteritz
  • 32 Probstheida
  • 33 Meusdorf
  • 34 Liebertwolkwitz
  • 35 Holzhausen
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 3 Südost

Stadtbezirk Süd

Fläche: 16,95 km²

Einwohner: 68.072 11) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Mit dem ehamligen Dorf Connewitz, welches seit 1891 zu Leipzig zählt, befindet sich eines der vielgestaltigsten Stadtteile im Bezirk Süd. Liebevoll restaurierte historische Gebäude und moderne Neubauten wechseln sich harmonisch im Stadtbild ab. Im südlichen Leipzig ist zudem der Anteil an bewaldeten Flächen riesig. Befinden sich Teile des Clara-Zetkin-Parks in der Südvorstadt, der Elster-Pleiße-Auwald und der Wildpark in Connewitz und der Erholungspark Lößnig-Dölitz in den gleichnamigen Stadtteilen.12) Leipzig.de: Stadtbezirk Süd

  • 40 Südvorstadt
  • 41 Connewitz
  • 42 Marienbrunn
  • 43 Lößnig
  • 44 Dölitz-Dösen
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 4 Süd

Stadtbezirk Südwest

Fläche: 46,56 km²

Einwohner: 56.729 13) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Der größte Leipziger Stadtbezirk beheimatet im Südosten den Cospudener See und grenzt im südwestlichen Zipfel an Kleinschkorlopp. Der Freizeitpark Belantis ist in Sichtweite, befindet sich kartografisch allerdings bereits in Zwenkau.14) Leipzig.de: Stadtbezirk Südwest

  • 50 Schleußig
  • 51 Plagwitz
  • 52 Kleinzschocher
  • 53 Großzschocher
  • 54 Knautkleeberg-Knauthain
  • 55 Hartmannsdorf-Knautnaundorf
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 5 Südwest

Stadtbezirk West

Fläche: 14,69 km²

Einwohner: 56.704 15) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Der Westen besticht durch sein Tauchparadies am Kulkwitzer See. Prägend sind die baulichen Differenzen, denn inmitten von mehreren Einfamilienhaussiedlungen befindet sich eine Vielzahl an Plattenbauten. Viele Bauten wurden saniert, abgerissen oder umgewandelt. 2014 entstanden die Kulkwitzer Seeterrassen und Ende 2017 wurde das erste Hochhaus in Grünau seit fast 30 Jahren errichtet.16) QM-Gruenau.de: „Die Platte lebt“

  • 60 Schönau
  • 61 Grünau-Ost
  • 62 Grünau-Mitte
  • 63 Grünau-Siedlung
  • 64 Lausen-Grünau
  • 65 Grünau-Nord
  • 66 Miltitz
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 6 West

Stadtbezirk Alt-West

Fläche: 26,21 km²

Einwohner: 60.877 17) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Im Westen wird der Bezirk vom Elsterbecken eingegrenzt, im Osten von Teilen des Flusses Zschampert. Der nördliche Punkt liegt am Nordufer des Flusses Neue Luppe. Luftlinie etwas mehr als 9 Kilometer vom Palmengarten entfernt. Die B181/B87 durchquert den Bezirk.18) Leipzig.de: Stadtbezirk Alt-West

  • 70 Lindenau
  • 71 Altlindenau
  • 72 Neulindenau
  • 73 Leutzsch
  • 74 Böhlitz-Ehrenberg
  • 75 Burghausen-Rückmarsdorf
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 7 Alt-West

Stadtbezirk Nord-West

Fläche: 39,07 km²

Einwohner: 35.883 19) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Im Nordwesten von Leipzig wohnen die wenigsten Menschen aller Stadtbezirke. Ebenso ist die Bevölkerungsdichte am geringsten. Lützschna-Stahlem sowie Lindenthal wurden erst im Jahr 1999 eingemeindet. Die Ortsflur wird vom Lindenthaler Wasser (Rietschke) durchflossen und im Zentrum des Bezirks schlängelt sich der Fluss “Neue Luppe”, was zu zwei stark unterschiedlichen Landschaftsgebieten führt. Im südlichen Teil findet sich die Elster-Luppe-Aue, im nördlichen Stadtgebiet die verdichteten Gebiete.

  • 80 Möckern
  • 81 Wahren
  • 82 Lützschena-Stahmeln
  • 83 Lindenthal
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 8 Nordwest

Stadtbezirk Nord

Fläche: 38,61 km²

Einwohner: 74.285 20) Statistik Leipzig.de: Einwohnerzahlen der Stadt Leipzig

Angrenzend befindet sich der Bezirk mit der zweithöchsten Einwohnerzahl, allerdings liegt die Bevölkerungsdichte lediglich im unteren Drittel. Der Bezirk streckt sich auf etwa 13 Kilometer. Die untere Hälfte kann als städtisch angesehen werden. Im Norden befindet sich die Leipziger Messe und die Autobahn 14. Weiter nördlich ist der ländliche Bereich mit den Dörfern Seehausen, Göbschelwitz, Hohenheida und Gottschena.

  • 90 Gohlis-Süd
  • 91 Gohlis-Mitte
  • 92 Gohlis-Nord
  • 93 Eutritzsch
  • 94 Seehausen
  • 95 Wiederitzsch
Kartendarstellung des Leipziger Stadtbezirks 9 Nord

Leipzigs Umland

Etwa 10 Ortschaften im Speckgürtel von Leipzig werden wir uns näher betrachten, da diese besonders häufig von Interessenten nachgefragt werden.
Städte im Umland Einwohnerzahl
Schkeuditz 18.066
Eilenburg 15.583
Machern 6.723
Taucha 15.673
Grimma 28.180
Markleeberg 24.679
Borsdorf 8.265
Markranstädt 15.619
Wurzen 16.154
Zwenkau 9.280

Eine typische Entwicklung. Je weiter wir uns vom Zentrum entfernen, desto günstiger werden die Immobilienpreise. Allerdings sind Objekte an den angelegten Seen sehr beliebt, wodurch sich die Preise teils stark variieren.

Region ETW Bestand (Euro pro m²) ETW Neubau (Euro pro m²) Mieten Bestand (Euro pro m²) Häuser (T-Euro pro m²) MFH Faktor (Nettomiete)
Markkleeberg 2500-3000 3200-4000 8,00-10,00 400-950 22-28-fach
Großpösna 2200-2900 3200-3800 7,00-9,00 300-600 20-26-fach
Borsdorf 1700-2500 3200-3800 6,00-8,50 250-550 19-25-fach
Taucha 1600-2400 2800-3500 6,00-8,00 180-400 18-25-fach
Brandis 1600-2400 2800-3500 6,00-8,00 180-400 18-25-fach
Bergershain/Naunhof 1600-2400 2800-3500 6,00-8,00 180-360 18-25-fach
Machern 1500-2400 2800-3500 6,00-8,00 180-360 18-25-fach
Rötha/Espenhain 1500-2300 2800-3500 6,00-8,00 180-360 18-25-fach
Böhlen 1500-2300 2800-3500 6,00-8,00 180-360 18-25-fach
Markranstädt 1500-2300 2800-3500 6,00-8,00 180-360 18-25-fach
Schkeuditz 1500-2300 2800-3300 6,00-8,00 180-360 18-25-fach
Zwenkau 1200-2200 2700-3200 5,50-7,50 150-330 17-22-fach
Bennewitz 1200-2200 2700-3200 5,50-7,50 150-330 17-22-fach
Rackwitz 1200-2200 2700-3200 5,50-7,50 150-330 17-22-fach
Schönwölkau/Krostitz 1200-2200 2700-3200 5,50-7,50 150-330 17-22-fach
Pegau 1200-2200 2700-3200 5,50-7,50 150-330 17-22-fach
Jesewitz/Eilenburg 1200-2200 2700-3200 5,50-7,50 150-330 17-22-fach
Parthenstein 800-1800 2600-3000 5,00-7,00 120-300 15-20-fach
Trebsen/Mulde 800-1800 2600-3000 5,00-7,00 120-300 15-20-fach
Groitzsch 800-1800 2600-3000 5,00-7,00 120-300 15-20-fach
Kitzscher 800-1800 2600-3000 5,00-7,00 120-300 15-20-fach
Neukieritzsch 800-1800 2600-3000 5,00-7,00 120-300 15-20-fach

Zahlen entstammen dem Cityreport “Hypzsch” der Bellevue 1/2020.

Quellen und Fußnoten[+]