Mo - Fr: 9 bis 17 Uhr

Frohburg – ländlicher Charme, historische Substanz & modernes Leben

Gemeinsam Frohburg erkunden

Frohburg, eine charmante Kleinstadt im Landkreis Leipzig, bietet Immobilieninteressenten eine attraktive Kombination aus ländlicher Idylle und hervorragender Anbindung an städtische Zentren. Mit einer Fläche von 144,78 km² und einer Einwohnerzahl von etwa 12.227 Personen präsentiert sich Frohburg als lebenswerter Ort mit vielfältigen Möglichkeiten.

Eingebettet im Herzen Sachsens, etwa 33 km südlich von Leipzig und 10 km südlich von Borna, liegt Frohburg am Übergang der Leipziger Tieflandsbucht zum Sächsischen Burgen- und Heideland. Die Stadt grenzt an mehrere Gemeinden, darunter Borna, Geithain und Kohren-Sahlis, und bietet somit eine harmonische Verbindung zwischen urbanem Leben und ländlicher Ruhe.

Frohburg punktet durch seine Nähe zu Leipzig

Ausgezeichnete Infrastruktur

Sehr gute Verkehrsanbindung

eine der flächengrößten Städte Sachsens

Ländliche Idylle mit der Großstadt vor der Haustür

Frohburg vereint die Ruhe des ländlichen Lebens mit der Nähe zu urbanen Zentren – ein idealer Ort für Familien und Investoren gleichermaßen.

Jürgen und Chris Poschmann, Gesellschafter

Steckbrief der Kleinstadt Frohburg

Einwohner: 12.227 1) Stadt Frohburg: Daten & Fakten

85,79 Einwohner je km²

Kreis: Landkreis Leipzig

Fläche: 144,78 km²

Postleitzahl: 04654

Kfz-Kennzeichen: L, BNA, GHA, GRM, MTL, WUR

180,89 m über NN

Gewerbegebiete: Frohburg, Dolsenhain, Pflug

Frohburg besteht aus 33 Ortsteilen

Angrenzende Gemeinden

Kitzscher

Bad Lausick

Geithain

Penig

Langenleuba-Niederhain

Windischleuba

Fockendorf

Borna

Die strategische Lage zwischen Leipzig und Chemnitz macht Frohburg zu einem attraktiven Standort für Pendler und Unternehmen. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen und die Verfügbarkeit von Gewerbeflächen fördern die wirtschaftliche Entwicklung und bieten Potenzial für Investitionen.

Durch die Eingemeindung von Kohren-Sahlis, der bislang letzten Eingemeindung, zählt Frohburg heute zu den flächengrößten Städten in Sachsen. 2) Wikipedia: Liste der Eingemeindungen in die Stadt Frohburg

Ehemalige GemeindeDatumZuwachs in ha
Kohren-Sahlis01.01.20183680
Eulatal01.01.20094733
Eschefeld01.01.1999
Frauendorf01.01.1999
Nenkersdorf01.01.1999
Roda01.01.1999
Benndorf01.01.1997
Greifenhain01.04.1995920
Streitwald04.04.1973
Marktplatz von Frohburg
Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Frohburg
Oberschule Maxim Gorki mit Erweiterungsbau
Der Erweiterungsbau der Oberschule wurde Ende 2017 fertiggestellt

Bevölkerungsentwicklung

In den letzten Jahren verzeichnete Frohburg eine stabile Bevölkerungsentwicklung. Zwischen 2017 und 2019 lag die Einwohnerzahl konstant bei etwa 12.500 Personen. Im Jahr 2023 wurden 48 Geburten und 177 Sterbefälle registriert, was auf eine leicht rückläufige Tendenz hindeutet.3) Statistik.Sachsen: Bevölkerungsstand, Einwohnerzahlen4) Bevölkerungsmonitor Sachsen. PDF

Die S-Bahn 6 fährt nach Schkeuditz (Leipzig)

Verkehr & Familie – familienfreundliche Umgebung

Highway Bundesstraße: Staatsstraße 51 & Bundesstraße 7

Highway Bundesstraße 176 verläuft durch Ortsteil Flößberg

Highway Bus: A72 verläuft 5 km östlich AS Geithain bzw. Borna Süd

Train S-Bahn: S6 in Richtungen Geithain von der Leipzig Messe kommend (Takt 60 min)

Frohburg verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur. Die nahegelegene A72 ermöglicht schnelle Verbindungen nach Leipzig und Chemnitz. Zudem durchqueren mehrere Bundesstraßen das Stadtgebiet, was die Erreichbarkeit zusätzlich verbessert.

Bahnverbindung (RE6) und S-Bahn-Linien (S6 Borna-Geithain – aller 30 Min): Der Bahnhof Frohburg liegt an der Bahnstrecke Leipzig–Geithain und wird von Regionalzügen bedient, die regelmäßigen Verbindungen in die umliegenden Städte gewährleisten.

Ein gut ausgebautes Busnetz verbindet Frohburg mit den Nachbargemeinden und bietet flexible Mobilitätsoptionen für Bewohner und Besucher.

Die Stadt verfügt über mehrere Kindertagesstätten, die gute Betreuung und frühe Bildung für Kinder bieten. Neben einer Grundschule gibt es eine Oberschule, die den Schülerinnen und Schülern ein solides Bildungsangebot bis zur Mittleren Reife ermöglicht. Weiterführende Schulen, wie Gymnasien, sind in den nahegelegenen Städten Borna und Geithain erreichbar.

Frohburg bietet ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten. Zahlreiche Sportvereine, darunter Fußball-, Tennis- und Reitvereine, bieten Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Die Stadt verfügt über eine moderne Sporthalle und ein Freibad, das in den Sommermonaten zum Verweilen einlädt. Ergänzend dazu gibt es kulturelle Einrichtungen wie das Museum Schloss Frohburg, das mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen eine Bereicherung für Kulturinteressierte darstellt. Regelmäßig finden Stadtfeste, Konzerte und Theateraufführungen statt, die das Gemeinschaftsleben bereichern.

Mit Arztpraxen, Apotheken und nahegelegenen Kliniken sind die medizinische Versorgung in und um Frohburg gewährleistet.

Ein neues Baugebiet entsteht in Frohburg

Über 30 attraktive Baugrundstücke für Einfamilienhäuser entstehen entlang dem Benndorfer Weg, direkt hinter dem neuen Nahversorgungscenter.

Ideal für Familien, die modernen Komfort mit einer naturnahen Umgebung verbinden möchten. Profitieren Sie von einer perfekten Infrastruktur und einer ruhigen Wohnlage, die alles Wichtige in unmittelbarer Nähe bietet.

Baugrundstücke

Grundflächenzahl 0,4

Voll erschlossen und vermessen

Grundstücksgrößen ab ca. 440 m² bis ca. 800 m²

1- oder 2-geschossige Bauweise möglich

Bebaubar gemäß Bebauungsplan „Bahnhofstraße Frohburg

anliegende Medien: Wasser, Abwasser, Strom

Verkehrstechnisch günstig gelegen und dennoch ruhig

PROPERTY Standort: Bahnhofstraße / Benndorfer Weg in 04654 Frohburg

CALCULATION Bauvorhaben: Bauträgerfreie Grundstücke für Bungalows, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhaushälften

In Frohburg entsteht ein modernes Wohngebiet, das alles bietet, was Sie sich für Ihr zukünftiges Zuhause wünschen: Ruhe, Raum und eine perfekte Anbindung. In bester Lage, unweit des Bahnhofs und direkt angrenzend an das neue Nahversorgungszentrum mit Edeka, Rossmann und weiteren Geschäften, entwickelt die RTLL Lewerenz Holding AG derzeit ein attraktives Neubaugebiet mit über 30 Baugrundstücken für Einfamilienhäuser.

Die Erschließung der Grundstücke ist für das Jahr 2025 geplant – bereits jetzt können Sie sich bei uns als Interessent vormerken lassen und sich frühzeitig einen Platz in einer der vielversprechendsten Wohnlagen der Region sichern.

Was Sie erwartet:

  • Über 30 großzügige Grundstücke in familienfreundlicher Umgebung
  • Perfekte Anbindung an den ÖPNV sowie kurze Wege nach Leipzig, Borna und Geithain
  • Nahversorgung direkt vor der Haustür – Supermarkt, Drogerie, Textilhandel
  • Ein Ort mit Lebensqualität – ruhig, grün und mit viel Potenzial

Ob für junge Familien, Paare oder Individualisten – hier haben Sie die Freiheit, Ihr Traumhaus auf einem Grundstück nach Ihren Wünschen zu realisieren.

📍 Sichern Sie sich jetzt Ihr Stück Zukunft in Frohburg!

Für alle Fragen rund um die Baugrundstücke und zur Reservierung stehe ich Ihnen persönlich zur Verfügung:

👉 Chris Poschmann
📞 0178-3126675

Luftbild der Baugrundstücke | Im Vordergrund entstehen bereits die Bodenplatten der Einzelhandelsflächen

Jetzt vorab Informationen sichern und den Weg ins Eigenheim starten!
Melden Sie sich bei uns! 

Unsere derzeitigen Immobilienangebote

So sieht das Baugebiet im März 2025 aus. Wir halten Sie über weitere Fortschritte auf dem Laufenden.

Startseite » Leipzigs Stadtteile und das Umland » Frohburg – ländlicher Charme, historische Substanz & modernes Leben

Quellen und Fußnoten[+]