Mo - Fr: 9 bis 17 Uhr

Paunsdorf – Mehr als das größte Einkaufscenter

Gemeinsam Paunsdorf erkunden

Paunsdorf liegt im östlichen Teil von Leipzig und zeichnet sich besonders durch die Großwohnsiedlungen im Plattenbau-Stil der DDR aus, wobei Neu-Paunsdorf eine herausragende Rolle spielt, da es eine der letzten Siedlungen der Bauserie 70 war. Die Attraktivität dieser Wohngegend wird durch ein breites lokales Angebot und die Nähe zu verschiedenen Freizeitmöglichkeiten verstärkt. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die konkreten Möglichkeiten, die Paunsdorf bietet.

Paunsdorf

Paunsdorf Center – größtes Einkaufscenter Leipzigs und zweitgrößtes Deutschlands

Fortuna Sportpark

Freizeitbad Sachsen Therme

Paunsdorf: Ein Ort, wo die Verbindung zur Stadt und zum Umland nahtlos ist. Mit einer ausgezeichneten Anbindung an Straßenbahn- und Buslinien sowie Hauptverkehrsstraßen bietet dieser Stadtteil eine erstklassige Lage für ein angenehmes Leben in Leipzig.

Jürgen und Chris Poschmann, Gesellschafter

Steckbrief von Paunsdorf

Fläche: 3,93 km²

Postleitzahl: 04329

Angrenzende Ortsteile

Heiterblick

Engelsdorf

Mölkau

Schönefeld

Sellerhausen

Einwohner: 15.578 1) 31.12.2023 | Statistik.Sachsen.de: Einwohnerzahlen nach Gemeinden

Stadtbezirk Stadtbezirk: Ost

Der Stadtteil Paunsdorf im Osten Leipzigs umfasst Alt-Paunsdorf und das ab 1987
entstandene Neubaugebiet Neu-Paunsdorf. Seine Ursprünge reichen bis ins 14.

Jahrhundert zurück, als ein Rittergut hier gedieh und der Lehnsherr das Dorf lenkte. Die
Genezarethkirche, errichtet auf dem Feldsteinsockel des ursprünglichen Gotteshauses
im 18. Jahrhundert und später mit einem neuen Turm versehen, erinnert noch heute an
diese Geschichte.

Leipzig Karte mit Markierung von Paunsdorf
Paunsdorf im Osten von Leipzig | Urheber: Lumu auf WikipediaCC BY-SA 3.0
Leipziger Skyline

Bevölkerungsentwicklung

Die Mehrheit der Einwohner von Paunsdorf lebt in einem Plattenbaugebiet, das in den
1980er Jahren nach preisgekrönten Entwürfen der Bauakademie Berlin erbaut wurde.
Neu-Paunsdorf, mit 6.290 Wohnungen, gehört zu den letzten Großwohnsiedlungen des
industriellen Plattenbaus der DDR. Seit zwei Jahrzehnten wird die Siedlung schrittweise
saniert, wobei auch modernere Wohnblöcke und eine Reihe von Einfamilienhäusern
entstanden sind.

Leipziger Skyline

Verkehr & Familie

Highway Autobahn: A 14 Auffahrt 26 Leipzig-Ost; B6

Train Straßenbahn: 3, 7, 8, N17

Train S-Bahn: S3, RB110; RB113

Bus Bus: 79, 90, 197

Car Carsharing: 4

Entdecken Sie Paunsdorf als einen familienfreundlichen Stadtteil in Leipzig. Mit seinen
guten Verkehrsanbindungen durch Straßenbahn- und Buslinien bietet Paunsdorf eine
praktische Lage für Familien. Hier finden Sie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und
Freizeiteinrichtungen in unmittelbarer Nähe. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre
und die vielfältigen Angebote für Groß und Klein in diesem lebendigen Stadtteil.

Leipziger Skyline

Infrastruktur

Alt-Paunsdorf ist über die Riesaer Straße (B6) und die Theodor-Heuss-Straße erreichbar,
während Neu-Paunsdorf über die Permoserstraße (B6) und die Heiterblickallee
angebunden ist. Die Straßenbahnlinien 7 und 8 bieten wochentags alle 4/6 Minuten,
samstags alle 7/8 Minuten und sonntags viertelstündlich Verbindungen nach Paunsdorf
und Sommerfeld. Die Buslinie 90 verkehrt wochen- und samstags zum Paunsdorf-Center
(P.C.) und Wahren, sonntags nur bis zum Straßenbahnhof Paunsdorf. Die Linie 72 führt
nach Engelsdorf, Mölkau und zum Hauptbahnhof. Die Buslinie 79 bietet eine wichtige
Nord-Süd-Verbindung von Thekla über Paunsdorf zum S-Bahnhof Connewitz, mit
verlängerten Fahrten zum Cospudener See im Sommer. Nachts verbindet die
Nachtbuslinie N7 das Stadtzentrum mit Paunsdorf.

Ihr Immobilienexperte

Selbstverständlich haben wir bereits Objekte in Taucha verkauft. Wir sind bestens mit den Eigenheiten des Stadtteils vertraut und kümmern uns gern um die Vermarktung Ihrer Immobilie.
Startseite » Leipzigs Stadtteile und das Umland » Paunsdorf – Mehr als das größte Einkaufscenter

Quellen und Fußnoten[+]