Gemeinsam Taucha erkunden

Entdecken Sie Taucha, eine lebendige Kleinstadt im Nordwesten Sachsens, nordöstlich von Leipzig. Die Stadt erstreckt sich entlang der Parthe, deren malerische Flussaue ein großes Landschaftsschutzgebiet umgibt. Mit etwa 16.000 Einwohnern präsentiert sich Taucha als familienfreundliche Gemeinde mit einer robusten Wirtschaft. Die ausgezeichneten Verkehrsanbindungen machen die Stadt nicht nur für Familien, sondern auch für Unternehmen attraktiv.

Die B87 führt nach 11,2 km ins Leipziger Zentrum. Mittels Auto kann die Tauchaer- sowie die Torgauer Straße genutzt werden. Die Regionalbahn 10 benötigt 10 Minuten zum Hauptbahnhof und Radler fahren circa 35 Minuten.

Taucha punktet durch seine Nähe zu Leipzig

Wachsende Kleinstadt nordöstlich von Leipzig

Sehr gute Verkehrsanbindung

Äußerst beliebt bei Familien

Ländliche Idylle mit der Großstadt vor der Haustür

In Taucha investieren heißt, in die Zukunft einer aufstrebenden Gemeinde mit lebenswertem Ambiente zu setzen.

Jürgen und Chris Poschmann, Gesellschafter

Steckbrief der Kleinstadt Taucha

Fläche: 33,22 km²

Postleitzahl: 04425

Taucha besteht aus 4 Ortsteilen

Taucha Stadt

Merkwitz

Pönitz

Seegeritz

Sehlis

Einwohner: 15.759 1) Statistik.Sachsen.de: Einwohnerzahlen nach Gemeinden

Kreis: Landkreis Nordsachsen

Angrenzende Gemeinden

Borsdorf

Machern

Jesewitz

Krostitz

Leipzig (Plaußig-Portitz, Thekla, Paunsdorf)

Die Stadt Taucha liegt eingebettet in der zauberhaften Leipziger Tieflandsbucht und wird von der malerischen Parthe durchquert. Das sanfte Rauschen des Flusses begleitet die Stadt und formt entlang des Partheufers eine weitläufige Flussaue, die ein beeindruckendes Landschaftsschutzgebiet bildet. Die Naturschönheiten offenbaren sich in dem idyllischen Auengebiet entlang der Stadt und den sanften Hügeln der Tauchaer Endmoränen-Landschaft.

Ein besonderes Highlight ist das verwunschene Waldgebiet im Nordwesten zwischen Graßdorf, Portitz und Plaußig, das eine geheimnisvolle Atmosphäre versprüht. Ein weiteres Juwel ist der Stadtpark im Südosten der Stadt, der mit einem majestätischen Aussichtsturm aufwartet und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet.

Taucha präsentiert sich in all seiner Vielfalt, eine Stadt mit einer lebendigen Struktur, die sich aus der charmanten Altstadt Taucha und ihren pittoresken Ortsteilen Cradefeld, Dewitz (mit Döbitz), Graßdorf, Merkwitz, Plösitz, Pönitz, Seegeritz und Sehlis zusammensetzt. Tauchen Sie ein in die verschiedenen Facetten dieser lebendigen Stadt und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern!

Ehemalige GemeindeDatumInformation
Cradefeld1. April 1934Eingemeindung nach Taucha
Dewitz1. April 1937Eingemeindung nach Taucha
Döbitz1. Januar 1929Eingemeindung nach Dewitz
Graßdorf1. April 1934Eingemeindung nach Taucha
Merkwitz1. Oktober 1992Eingemeindung nach Taucha
Plösitz1. April 1937Eingemeindung nach Taucha
Pönitz1. Dezember 1991Eingemeindung nach Taucha
Seegeritz1. April 1973Eingemeindung nach Merkwitz
Sehlis1. Oktober 1973Eingemeindung nach Taucha
Quellen: Werte von 1990 bis 2021
Innenstadt von Taucha
Blick zur St. Moritz-Kirche in Taucha
Innenstadt von Taucha

Bevölkerungsentwicklung

Die Stadt Taucha verzeichnet in den vergangenen Jahren einen stetigen Anstieg seiner
Einwohnerzahlen. Ein Indiz für die Attraktivität dieser Kleinstadt im Speckgürtel der
Großstadt. Besonders beliebt ist der Standort für Familien.

S-Bahnhof von Taucha

Verkehr & Familie

Train Bahnverbindung: RE 10, 11 (Bahnhof Taucha Strecke Leipzig – Cottbus)

Train S-Bahn: S4 in Richtungen Geithain und Hoyerswerda

Bus Bus: 81, 173, 175, 176 195, 197, 215

Train Straßenbahn: 3 (Knautkleeberg – Leipzig Hauptbahnhof – Taucha [An der Bürgerruhe])

Entdecken Sie Taucha – die ideale Verbindung von moderner Mobilität und familienfreundlicher Infrastruktur. Die Straßenbahnlinie 3 sowie mehrere Busverbindungen sorgen für eine unkomplizierte Anbindung nach Leipzig und in die umliegenden Gemeinden. Mit der S-Bahnlinie S4 in Richtung Markkleeberg-Gaschwitz gelangen Sie innerhalb von etwa 15 Minuten nach Leipzig (Markt), die RE11 fährt bereits nach 10 Minuten im Hauptbahnhof ein. Die Autobahn 14 ist zudem schnell
erreichbar über die Auffahrt Leipzig-Nordost erreichbar. Eine bequeme Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz ist gewährleistet.

Für Familien bietet Taucha eine optimale Bildungslandschaft mit 10 Kindertagesstätten, 2 Grundschulen, 1 Oberschule und 1 Gymnasium – alles bequem erreichbar. Die Stadt verbindet somit eine ausgezeichnete
Verkehrsanbindung mit einem breiten Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche.

Entdecken Sie das vielfältige Freizeitangebot! Genießen Sie entspannte Tage im Freibad, erleben Sie spannende Filmabende im örtlichen Kino (Karl-Große-Straße 2) und entdecken Sie die reiche Auswahl an Vereinen und Freizeitaktivitäten. Taucha bietet die perfekte Balance zwischen urbaner Anbindung und familienfreundlicher Lebensqualität.

Unsere derzeitigen Immobilienangebote

Grundstücke und Immobilien anfragen

Sie sind auf der Suche nach einem Einfamilienhaus in Taucha oder möchten unserer Immobilienangebote besichtigen? Sie benötigen eine Bewertung ihrer Immobilie oder allgemeine Fragen zum Verkauf? Gern beantworten wir Ihnen alle Fragen aus der Sicht eines Immobilienmaklers.
Startseite » Leipzigs Stadtteile und das Umland » Taucha – Wohnen im Grünen und nah an Leipzig

Quellen und Fußnoten[+]