Inhalte der Seite
- 1 Sie möchten eine Immobilie kaufen?
- 2 Alle Immobilien zum Kauf
- 3 Haus, Eigentumswohnung oder Grundstück werthaltig kaufen
- 4 Interessentenliste für den Kauf einer Immobilie
- 5 Sie haben die Immobilie wir die Käufer!
- 6 Anfrage
- 7 Tipps zum Immobilienkauf von Poschmann Immobilien
- 8 Der Ablauf eines Immobilienkaufes
- 9 Gemeinsam Leipzig erkunden
- 10 Leipzigs Umland
Sie möchten eine Immobilie kaufen?
Sie haben bereits konkrete Vorstellungen oder soll sich Immobilie zumindest Leipzig oder der Umgebung befinden? Möchten Sie gemeinsam mit uns Leipzig erkunden oder haben Sie sich bereits in einen Stadtbezirk verliebt?
Nutzen Sie unsere Erfahrungen vom ersten Schritt an.
Seit fast 30 Jahren verkauft Poschmann Immobilien Häuser, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser und Grundstücke. Ein Immobilienkauf stellt viele Käufer vor eine große Herausforderung und kann schnell zum Alptraum werden.
Wir, das Team von Poschmann Immobilien begleitet Sie gern bei den neuen Lebensabschnitt.

Villa / Loftwohnung kaufen

Typische Leipziger Stadtteile sind: Schleußig, Leutzsch, Böhlitz-Ehrenberg, Markkleeberg, Stötteritz
Sie möchten eine Villa kaufen, stilvoll in einer Luxusimmobilie residieren oder in eine Immobilien im Premiumsegment investieren? Sprechen Sie uns an und wir werden ein entsprechendes Objekt in Leipzig finden.
Einfamilienhaus kaufen
Ein Einfamilienhaus bietet Platz für die ganze Familie, eine großzügige Raumaufteilung und einen schönen Garten ganz für Sie allein. Wenn Sie ein Einfamilienhaus kaufen möchten, schauen Sie in unser aktuelles Angebot an diesen Immobilien.

Leipziger Randlagen sind gefragt: Schönau, Grünau, Knautkleeberg, Großzschocher
Eigentumswohnung kaufen

Gefragte Stadtteile in Leipzig: Zentrum, Gohlis
Die eigenen vier Wände – wer hat nicht schon einmal daran gedacht, eine Eigentumswohnung zu kaufen. Eine sichere Geldanlage, sowohl für Eigennutzer als Investoren, ist die klassische Eigentumswohnung. Schauen Sie gleich, ob etwas dabei ist – die Nachfrage ist groß.
Mehrfamilienhaus kaufen
Ein Mehrfamilienhaus zu kaufen oder in ein Zinshaus zu investieren, ist eine hervorragende Möglichkeit, Vermögen sinnvoll anzulegen. Mehrfamilienhäuser in Leipzig und anderen Städten bieten wir Ihnen hier an.

Grundstück kaufen

Unser Angebot an Baugrundstücken für die Bebauung mit Einfamilienhäusern, Stadthäusern oder Mehrfamilienhäusern finden Sie hier.
Anfrage Immobilienkauf
Wenn Sie etwas ganz Bestimmtes suchen oder wider Erwarten in unserem aktuellen Angebot nicht fündig geworden sind, nehmen Sie bitte unverbindlich mit uns Kontakt auf. Sobald etwas Passendes verfügbar wird, informieren wir Sie umgehend.

Alle Immobilien zum Kauf

Haus, Eigentumswohnung oder Grundstück werthaltig kaufen
Sie sind auf der Suche nach Ihren eigenen vier Wänden? Auf dem Weg zu Ihrem Traumhaus oder Ihrer eigenen Wohnung sind viele Kriterien zu beachten. Beispielsweise die Lage und der Zustand der Immobilie, wie auch der angebotene Kaufpreis, sämtliche Nebenkosten und Notartermin. Wir helfen Ihnen gern die passende Immobilie für Ihr neues Zuhause zu finden und den Kaufprozess reibungslos zu bewältigen.
Seit über 27 Jahren ist Poschmann Immobilien Leipzig erfolgreicher Immobilienmakler. Fundierte Marktkenntnis, moderne Vertriebswege, sowie individuelle Beratung und viel Engagement setzen wir für Sie beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie ein.
Interessentenliste für den Kauf einer Immobilie
Sie möchten gern eine Immobilie kaufen, haben jedoch noch nicht die Passende gefunden?
Dann schreiben Sie uns eine Anfrage mit Ihren Kontaktdaten und wir nehmen Sie sofort in unsere Interessentenliste auf.
Sie haben die Immobilie wir die Käufer!
Wir suchen für inländische und ausländische Investoren in allen Stadtteilen von Leipzig
- Eigentumswohnungen,
- Einfamilienhäuser,
- sanierte und unsanierte Mehrfamilienhäuser,
- Fabriken, sowie sonstige Immobilien.
Sie möchten eine Immobilie verkaufen und suchen einen Käufer?
Wir haben die Käufer, die Ihre Immobilie suchen. Kontaktieren Sie uns gleich gern telefonisch unter 0341/ 60 20 830 oder füllen Sie einfach folgendes Formular aus und wir melden uns bei Ihnen!
Das Absenden des Formulars bedeutet noch kein Zustandekommen eines Kauf-, Verkauf- oder Maklervertrages. Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. Telefon einverstanden. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Anfrage
Tipps zum Immobilienkauf von Poschmann Immobilien
Spezielles für Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser
Der Ablauf eines Immobilienkaufes
1. Ihre Anfrage
- Schreiben Sie uns Ihre Kontaktdaten oder rufen Sie uns an
- Sie bekommen unverbindlich, diskret und ohne Kosten für Sie die ersten Informationen zum Obejkt
- Bei weiteren Interesse füllen Sie bitte die im Exposé beigefügte Widerufsbelehrung aus und senden Sie uns diese zurück
- Vereinbarung des Besichtigungstermins
2. Besichtigungstermin & Beratungstermin
- Besichtigung der Immobilie mit Ihnen und Poschmann Immobilien
- Sie haben weiterhin Interesse an der Immobilie dann vereinbaren wir einen Beratungstermin in unserem Büro
- Beratungstermin: Sie erhalten alle vertiefenden Unterlagen und wir klären all Ihre Fragen
- auf Wunsch vereinbaren wir eine Zweitbesichtigung
3. Kaufabschluss
- Klärung der Finanzierung
- Wir betreuen Sie und den Verkäufer bis zum Notartermin
- Nach dem Notartermin übergeben wir Ihnen zusammen mit dem Verkäufer Ihre Immobilie
Poschmannn Immobilien nimmt den Käufern alle Wege mit einem umfangreichen Immobilienservice ab. Wir stellen Ihnen alle Kaufunterlagen zusammen und begleiten Sie bis zur Objektübernahme. Unser breit aufgestelltes Netzwerk und unsere über 27 jährige Erfahrung am Immobilienmarkt ermöglicht es uns immer neue Objekte ins Angebot aufzunehmen.
Der Kauf Ihrer Immobilie soll kein Alptraum werden?
Dann kaufen Sie zusammen mit einem Immobilienprofi!
Gemeinsam Leipzig erkunden
Leipzig gliedert sich in insgesamt 10 Stadtbezirke mit 63 Ortsteilen. Damit Sie nicht den Überblick verlieren und wir Sie bestmöglich bei Ihrer Suche nach einer Immobilie unterstützen möchten, finden Sie hier alle Stadtbezirke mit den jeweiligen Ortsteilen[footnote]Leipzig.de: Räumliche Gliederung[/footnote]. In Leipzig leben mittlerweile um die 600.000 Menschen.
Leipzigs Stadtbezirke
00 Zentrum
01 Zentrum-Ost
02 Zentrum-Südost
03 Zentrum-Süd
04 Zentrum-West
05 Zentrum-Nordwest
06 Zentrum-Nord
10 Schönefeld-Abtnaundorf
11 Schönefeld-Ost
12 Mockau-Süd
13 Mockau-Nord
14 Thekla
15 Plaußig-Portitz
20 Neustadt-Neuschönefeld
21 Volkmarsdorf
22 Anger-Crottendorf
23 Sellerhausen-Stünz
24 Paunsdorf
25 Heiterblick
26 Mölkau
27 Engelsdorf
28 Baalsdorf
29 Althen-Kleinpösna
30 Reudnitz-Thonberg
31 Stötteritz
32 Probstheida
33 Meusdorf
34 Liebertwolkwitz
35 Holzhausen
40 Südvorstadt
41 Connewitz
42 Marienbrunn
43 Lößnig
44 Dölitz-Dösen
50 Schleußig
51 Plagwitz
52 Kleinzschocher
53 Großzschocher
54 Knautkleeberg-Knauthain
55 Hartmannsdorf-Knautnaundorf
60 Schönau
61 Grünau-Ost
62 Grünau-Mitte
63 Grünau-Siedlung
64 Lausen-Grünau
65 Grünau-Nord
66 Miltitz
70 Lindenau
71 Altlindenau
72 Neulindenau
73 Leutzsch
74 Böhlitz-Ehrenberg
75 Burghausen-Rückmarsdorf
80 Möckern
81 Wahren
82 Lützschena-Stahmeln
83 Lindenthal
90 Gohlis-Süd
91 Gohlis-Mitte
92 Gohlis-Nord
93 Eutritzsch
94 Seehausen
95 Wiederitzsch
Je nachdem, wie feingliederig die einzelnen Lagen bewertet werden, aufgeteilt werden diese zumeist in drei bis fünf Gruppierungen. Von der Spitzenlage im Zentrum hin zur einfachen Lage im Bereich Osten und Südosten.
Stadtbezirk | ETW Bestand (Euro pro m²) | ETW Neubau (Euro pro m²) | Mieten Bestand (Euro pro m²) | Häuser (T-Euro pro m²) | MFH Faktor (Nettomiete) |
Mitte | 2800-5100 | 4200-6000 | 8,00-12,50 | 600-2200 | 27-33-fach |
Südwest | 2300-4600 | 3900-5500 | 7,00-11,50 | 400-800 | 25-30-fach |
Nord | 2300-4600 | 3900-5500 | 7,00-11,00 | 400-800 | 25-30-fach |
Alt-West | 1900-4000 | 3600-4900 | 6,50-11,00 | 350-500 | 24-28-fach |
West | 1800-3800 | 3400-4400 | 6,50-10,00 | 250-400 | 22-26-fach |
Süd | 1800-3800 | 3400-4400 | 6,50-10,00 | 250-400 | 22-26-fach |
Nordwest | 1800-3800 | 3400-4400 | 6,50-10,00 | 250-400 | 22-26-fach |
Nordost | 1800-3800 | 3400-4400 | 6,50-10,00 | 250-400 | 22-26-fach |
Ost | 1500-3000 | 3200-3400 | 5,50-8,00 | 150-340 | 20-24-fach |
Südost | 1500-3000 | 3200-3400 | 5,50-8,00 | 150-340 | 20-24-fach |
Zahlen entstammen dem Cityreport „Hypzsch“ der Bellevue 1/2020.
Anfang 2020 berichtete die Leipziger Volkszeitung auf Basis von ImmoScout24-Daten, dass in keiner anderen deutschen Metropole die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen so stark gestiegen sind, wie in Leipzig. Diese sind dabei um über 15 Prozent angestiegen.
Durchschnittlich müsse für ein Neubauhaus mit 140 Quadratmeter Wohnfläche auf einem 600 Quadratmeter großem Grundstück 501.187 Euro bezahlt werden. In München kostet solch ein Neubau bereits fast 1,5 Millionen Euro. In Markleeberg würde das gleiche Objekt durchschnittlich 502.649 Euro kosten. Am günstigsten sind Immobilien demnach in Krostitz (275.227 Euro), Espenhain (279.223 Euro) und Machern (294.138 Euro).
Leipzigs Umland
Eine typische Entwicklung. Je weiter wir uns vom Zentrum entfernen, desto günstiger werden die Immobilienpreise. Allerdings sind Objekte an den angelegten Seen sehr beliebt, wodurch sich die Preise teils stark variieren.
Region | ETW Bestand (Euro pro m²) | ETW Neubau (Euro pro m²) | Mieten Bestand (Euro pro m²) | Häuser (T-Euro pro m²) | MFH Faktor (Nettomiete) |
---|---|---|---|---|---|
Markkleeberg | 2500-3000 | 3200-4000 | 8,00-10,00 | 400-950 | 22-28-fach |
Großpösna | 2200-2900 | 3200-3800 | 7,00-9,00 | 300-600 | 20-26-fach |
Borsdorf | 1700-2500 | 3200-3800 | 6,00-8,50 | 250-550 | 19-25-fach |
Taucha | 1600-2400 | 2800-3500 | 6,00-8,00 | 180-400 | 18-25-fach |
Brandis | 1600-2400 | 2800-3500 | 6,00-8,00 | 180-400 | 18-25-fach |
Bergershain/Naunhof | 1600-2400 | 2800-3500 | 6,00-8,00 | 180-360 | 18-25-fach |
Machern | 1500-2400 | 2800-3500 | 6,00-8,00 | 180-360 | 18-25-fach |
Rötha/Espenhain | 1500-2300 | 2800-3500 | 6,00-8,00 | 180-360 | 18-25-fach |
Böhlen | 1500-2300 | 2800-3500 | 6,00-8,00 | 180-360 | 18-25-fach |
Markranstädt | 1500-2300 | 2800-3500 | 6,00-8,00 | 180-360 | 18-25-fach |
Schkeuditz | 1500-2300 | 2800-3300 | 6,00-8,00 | 180-360 | 18-25-fach |
Zwenkau | 1200-2200 | 2700-3200 | 5,50-7,50 | 150-330 | 17-22-fach |
Bennewitz | 1200-2200 | 2700-3200 | 5,50-7,50 | 150-330 | 17-22-fach |
Rackwitz | 1200-2200 | 2700-3200 | 5,50-7,50 | 150-330 | 17-22-fach |
Schönwölkau/Krostitz | 1200-2200 | 2700-3200 | 5,50-7,50 | 150-330 | 17-22-fach |
Pegau | 1200-2200 | 2700-3200 | 5,50-7,50 | 150-330 | 17-22-fach |
Jesewitz/Eilenburg | 1200-2200 | 2700-3200 | 5,50-7,50 | 150-330 | 17-22-fach |
Parthenstein | 800-1800 | 2600-3000 | 5,00-7,00 | 120-300 | 15-20-fach |
Trebsen/Mulde | 800-1800 | 2600-3000 | 5,00-7,00 | 120-300 | 15-20-fach |
Groitzsch | 800-1800 | 2600-3000 | 5,00-7,00 | 120-300 | 15-20-fach |
Kitzscher | 800-1800 | 2600-3000 | 5,00-7,00 | 120-300 | 15-20-fach |
Neukieritzsch | 800-1800 | 2600-3000 | 5,00-7,00 | 120-300 | 15-20-fach |
Zahlen entstammen dem Cityreport „Hypzsch“ der Bellevue 1/2020.
Die Dörfer und Städte im Umland von Leipzig sind weiterhin beliebt.
Städte im Umland | Einwohnerzahl |
---|---|
Schkeuditz | 18.066 |
Eilenburg | 15.583 |
Machern | 6.723 |
Taucha | 15.673 |
Grimma | 28.180 |
Markleeberg | 24.679 |
Borsdorf | 8.265 |
Markranstädt | 15.619 |
Wurzen | 16.154 |
Zwenkau | 9.280 |
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen 2018